Nachrichten aus Staudach-Egerndach und Traunstein
Bildtext einblenden
Ein verletztes Kind und mehrere hunderttausend Euro Schaden – das war die Bilanz eines Großbrandes im Juni 2017 an einem Bauernhof im Schnappenwinkl. Rund 130 Rettungskräfte und Helfer waren damals im Einsatz. Foto: FDLnews/AKI

Nach Großbrand in Schnappenwinkel: Abriss und Neubau der Landwirtschaft

Staudach-Egerndach – Das landwirtschaftliche Anwesen an der Marquartsteiner Straße, das durch einen Brand zerstört wurde, darf nach Ansicht des Gemeinderats wieder aufgebaut werden. In der jüngsten Sitzung wurde das Einvernehmen erteilt.


Im Juni 2017 brannte im Ortsteil Schnappenwinkel das landwirtschaftliche Anwesen nieder. Stadel wie auch Wohnhaus wurden ein Raub der Flammen und zerstört. Die dort wohnende Familie wurde durch den Brand obdachlos. Viele Tiere kamen zu Schaden. Nun beschäftigte sich der Rat mit dem Antrag auf Abbruch und Neubau des Anwesens.

Baurechtlich befindet sich das Anwesen im Außenbereich, folglich kann die Gemeinde nur sein Einvernehmen, aber nicht die Genehmigung erteilen, erklärte Bürgermeister Hans Pertl. Er informierte, dass Wohnhaus und Stallungen zunächst abgerissen werden sollen.

Dann ist geplant, die Gebäude wieder auf zu bauen, wobei diese in etwa die gleiche Größe aufweisen. Allerdings soll die Situierung der Gebäude getauscht werden. Das Haupthaus soll nun im Süden und das Nebengebäude und Tenne im Norden platziert werden. Die Grundfläche des Wohntraktes soll 133 Quadratmeter und der Tenne 111 Quadratmeter betragen. Des Weiteren sind Stützmauern geplant. Auch die bestehende Wagenhütte soll ersetzt werden.

Einhellig erteilte der Rat dem Bauvorhaben mit Abbruch und Ersatzbauten sein Einvernehmen. Nun muss nur noch die Baubehörde zustimmen und das Anwesen kann errichtet werden.

Damals wurde ein Kind bei dem Großbrand verletzt. Der Schaden ging in die Hunderttaussende. Die Tiere auf dem Hof konnten allerdings gerettet werden. tb

Bilder vom Großeinsatz im Juni 2017:

Mehr aus der Stadt Traunstein