Die beiden Bäume seien in einem einwandfreien Vitalitätszustand, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Traunstein. Der Bruch von waagrecht gestellten Starkästen an Pappeln sei nicht ungewöhnlich. Um die Pappeln langfristig zu erhalten und die Verkehrssicherheit wiederherzustellen, ist für Montag ein Kronenschnitt geplant.
Weichen muss dagegen ein Ahornbaum, der an der Ausfahrt der Rathaus-Tiefgarage steht. Die Fällarbeiten sollen nächste Woche über die Bühne gehen. Der Baum ist durch Pilzbefall stark geschädigt und nicht mehr standsicher. Die Mitarbeiter der Stadtgärtnerei werden sich zeitnah um eine Ersatzpflanzung kümmern.