Nun schließt das Textilunternehmen, zu dem später die komplette Raumausstattung dazukam, seine Pforten. Am 1. März 1952 eröffneten Anna und Lorenz Massler das Geschäft in der Ortsmitte von Marquartstein. Der bekannte Name Schrobenhauser des Vaters mütterlicherseits wurde beibehalten, denn Matthias Schrobenhauser war ein berühmter Mann.
Er war 1912 Schützenkönig beim Oktoberfest in München und 1926 Gründungsvorstand des Chiemgau-Alpenverbands. 1992 übernahmen Hans Massler und seine Schwester Annemarie Klarl das Geschäft von den Eltern. »Wir schließen aus gesundheitlichen Gründen und Altersgründen«, erklärt Hans Massler. Außerdem habe sich das Kaufverhalten der Kunden geändert, sodass sie keine Zukunft mehr für das Geschäft sähen.
»Der Schrobenhauser war eine Institution in Marquartstein und hat das Geschäftsleben im Ort nachhaltig geprägt«, dankte Bürgermeister Andreas Scheck der Familie bei seinem Abschiedsbesuch. Jahrzehntelang habe sie auch bei der Organisation des Christkindlmarkts in Marquartstein an vorderster Stelle mitgeholfen. Resi Massler und Annemarie Klarl überreichte der Bürgermeister Blumen zum Dank. Noch ist unklar, was künftig aus den Geschäftsräumen werden wird. gi