Bildtext einblenden
Die Mitglieder des Musikvereins Chieming sorgten bei ihrer Jahreshauptversammlung auch für die passende Musik.

Musikverein war wieder aktiv

Chieming – Ein Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahrs stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Chieming. Die Musikanten sorgten auch für die musikalische Umrahmung.


Vorsitzender Andi Steiner zeigte die Vielseitigkeit des Musikvereins, indem er auf die verschiedenen Auftritte näher einging. Im vergangenen Jahr durfte die Chieminger Blasmusik zweimal einen Ausflug nach Düsseldorf unternehmen, wo sie unter anderem das große Latzenbierfest einer Brauerei musikalisch gestaltete. Aufgrund des schönen Wetters konnten die Musikanten sieben Platzkonzerte am Schlossplatz in Chieming abhalten. Diese sind auch heuer wieder geplant. Zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Chieming wurde ein Vatertagsfrühschoppen veranstaltet, der aufgrund des schönen Wetters wieder ein voller Erfolg war. Ebenso wurde das Bachfest sehr gelobt, das der Verein zusammen mit der KSK Chieming ausrichtete.

Der Vorstand ging außerdem auf die Vereinsvorstellung in der Grundschule Chieming ein. Musikanten stellten dort ihre Instrumente vor, die die Schüler auch ausprobieren durften. Sie wollten damit das Interesse am Erlernen eines Instruments wecken.

Teilgenommen hat der Musikverein auch am Bezirksmusikfest in Grabenstätt. Die Musikanten eröffneten die Festwoche des Burschenvereins Kienberg, spielten an allen kirchlichen Feiertagen auf, wirkten am Gräberumzug an Allerheiligen mit und gestalteten die Christmette in der Chieminger Pfarrkirche.

Jungendleiterin Alexandra Maier sprach über die Aktivitäten der Jungmusikanten. Sie spielten bei »Aufgspuit am See« mit, umrahmten mit der großen Kapelle Platzkonzerte und zeigten ihr Können beim Bachfest. Der Ausflug ging zum Bowling nach Traunstein, die Weihnachtsfeier zusammen mit den aktiven Musikanten fand im Chiemseer Wirtshaus statt.

Einen positiven Kassenbericht gab Schatzmeister Thomas Steiner ab. Kassenprüfer Hannes Baumgartner bat um Entlastung der Vorstandschaft.

In Namen des Organisations-Teams von »Aufgspuit am See« sprach Bärbel Baumgartner den Jungmusikanten und dem Verein ihr Lob aus. Das gab es auch von Bürgermeister Benno Graf. Er würdigte die sehr gute Nachwuchsarbeit der Vorstandschaft sowie das große Engagement von Dirigent Hans Schnell, der mit viel Einsatz die Aktiven und die Jungmusiker betreut.

Vorstand Andi Steiner gab abschließend noch einen Ausblick auf anstehende Termine, zum Beispiel das Jahreskonzert im März, den Maitanz im Chiemseer Wirtshaus, die Teilnahme am Musikfest in Tengling sowie auf der Oidn Wiesn in München. fb

Mehr aus der Stadt Traunstein