Dritte wurden Simon Rosenegger aus Traunstein und Mathias Wastlhuber aus Surberg mit Eselin Mona. Organisiert haben Isabella Huber und Verena Schifflechner die Veranstaltung, moderiert wurde sie humorvoll von Maxi Huber und Tom Krämer. Zu allen Eseln hatten sie Informationen: etwa das Hobby »Schafe beißen«, ungesprächig sein, schlafen/fressen, Leute angrapschen und vieles mehr.
Das Ganze war wie auch in den Vorjahren ein rechter Spaß. Manche Esel sausten ihre Runden so schnell, dass sie am liebsten ihr Team abgeschüttelt hätten, andere ließen es etwas gemütlicher angehen. Aber alle kamen nach Vor- und Hauptrunden gut ins Ziel. Die Eselteams haben ihre Tiere selbstverständlich gut behandelt und nicht geschlagen, das wäre laut Reglement auch verboten.
Bei einem Blick ins »Fahrerlager« konnte man schon sehen, dass es den Eseln gut ging, sie hatten alle gut Wasser, Futter und Pflege und genossen die Streicheleinheiten, die sie für den kommenden Auftritt motivierten. Besonderes Interesse lag galt der Eselin Rosalie mit Team Tengling I, sie war im Vorjahr an gleicher Stelle die Gewinnerin und hat heuer schon beim Eselrennen in Holzhausen gewonnen. Aber diesmal konnte sie ihren Titel nicht verteidigen und musste Moritz und seinem Team den Vortritt lassen.
Die Eselteams mussten auch ganz schön sportlich sein, denn auch wenn alles eine Gaudi ist, möchte man doch mit seinem Tier eine gute Leistung zeigen. Ein Eseltreiber kam gleich mit einer ganzen Batterie gelben Rüben, die er wie ein Munitionsmagazin am Körper trug. Der Parcours war zwar der selbe wie in den Vorjahren, doch die Runde war diesmal im Uhrzeigersinn zu laufen. Das Publikum freute sich mit den Gewinnern, feuerte die Eselteams kräftig an und spendete reichlich Applaus. Stimmung und Wetter waren hervorragend. Am Rande des Geschehens kümmerten sich TSV-Leute um Getränke, die TSV-Jugendleitung betrieb die alkoholfreie Sansibar und mixte köstliche Drinks in allen gewünschten Farben.
Nach dem Rennen folgte die Siegerehrung. Erster wurde Moritz mit Team Bassam Mirza Ali und Tobias Aman, zweiter Zamperl mit Maxi Glatzenberger/Hubert Brandl und dritte Mona mit Simon Rosenegger und Mathias Wastlhuber.
Die weiteren Platzierungen sind:
- Rosi mit Kathrin Seiler, Willertsham, und Martin Wastlhuber, Knesing
- Rosalie mit Pascal Möschel / Martin Huber, Tengling I
- Ronja mit Katharina Mitterer / Nina Schaaf, Palling
- Frieda mit Rene Möschel / Magdalena Hiermer, Tengling II
- Borat mit Maria Rauch/Verena Schifflechner, Palling
- Beppo mit Steffi Gröbner, Bischofswiesen, und Maria Grammelsberger
- Aloisius mit Isabella Huber/Lisa Schifflechner, Palling
cw