Bildtext einblenden
Foto: FDLnews/Brekl

Mit Auto an Baum gekracht: Senior mit Hubschrauber in Klinik geflogen

Ainring – Mit schweren Verletzungen musste am Sonntagnachmittag ein 76-jähriger Ainringer nach einer heftigen Kollision mit einer Baumgruppe mittels Rettungshubschrauber ins Klinikum Traunstein geflogen werden. Der Unfall passierte auf der B20 bei Bruch.

Der Senior war gegen 14.30 Uhr von Freilassing kommend bei Bruch mit seinem Toyota Corolla über die Gegenfahrbahn nach links von der B20 abgekommen und mit großer Wucht an eine Baumgruppe geprallt.

Ersthelfer, darunter eine Intensiv-Krankenschwester des Klinikums Traunstein, setzten einen Notruf ab und versuchten den nach erster Einschätzung schwer Verletzten durch die Seitenscheibe zu erreichen. Da der Mann im Fußraum eingeklemmt war und durch die deformierten Türen vom Roten Kreuz weder versorgt noch ins Freie gerettet werden konnte, musste ihn die Feuerwehr rasch mit dem hydraulischen Rettungssatz befreien.

Die Leitstelle Traunstein schickte die Freiwilligen Feuerwehren Ainring und Freilassing und das Rote Kreuz mit einem Rettungswagen aus Bad Reichenhall, dem Freilassinger Notarzt und dem Einsatzleiter Rettungsdienst zum Unfallort, wobei der Einsatzleiter gerade bei Thundorf auf der Rückfahrt von einem Brand in Anger-Hadermarkt war und nur wenige Minuten später als erster Retter am Unfallort eintraf.

Der Einsatzleiter der Feuerwehr Ainring ließ den 76-Jährigen dann mit dem hydraulischen Rettungssatz befreien, wobei unter anderem die stark deformierte Fahrertüre des Toyotas entfernt werden musste. Die nachgeforderte Besatzung des Salzburger Notarzthubschraubers „Christophorus 6“ übernahm den bereits intensivmedizinisch versorgten Patienten und flog ihn dann zum Klinikum Traunstein.

Die Nachbar-Feuerwehr Freilassing war mit 18 Einsatzkräften vor Ort; sie stand mit einem zweiten hydraulischen Rettungssatz in Bereitschaft und leitete den von Freilassing kommenden Verkehr bei Süd von der B20 ab und örtlich um.

35 Einsatzkräfte der Feuerwehr Ainring sicherten die komplett gesperrte Unfallstelle ab, stellten den Brandschutz sicher, kümmerten sich um die technische Rettung, sicherten den in der Böschung hängenden Toyota per Greifzug, halfen beim Transport des Patienten und leiteten den von Reichenhall kommenden Verkehr von der Bundesstraße ab und lokal um. Beamte der Freilassinger Polizei nahmen den genauen Hergang auf. Am Toyota entstand wirtschaftlicher Totalschaden. red/BRK BGL

Mehr aus der Stadt Traunstein