Bildtext einblenden
Mietenkamer Kinder spielten die Sage um das Kornwunder in Myra nach. (Foto: T. Eder)

Mietenkam eröffnete in Grassau die Adventszeit

Grassau. Der Grassauer Advent beginnt traditionsgemäß in Mietenkam mit einer feierlichen Messe und mit einem kleinen Adventsmarkt. Heuer bot sich durch den Abbruch des Gasthofs »Kampenwand« ein neues, aber durchaus schönes Bild, denn der Blick auf die Filialkirche, den schönen Christbaum, gespendet von Thomas Noichl, und den kleinen Markt war dadurch frei.


Pfarrer Andreas Horn segnete in der kleinen Kirche die Adventskränze und ließ das erste Licht am Adventskranz entzünden. Nun beginne die Zeit der Vorbereitung auf die Ankunft des Herrn und auch die Zeit der großen Heiligen, sagte er. Ein »Heiliger« kam während der Messe durch die Tür: Sankt Nikolaus. Die Kinder staunten über den Besuch und Nikolaus durfte im Altarraum Platz nehmen. Währenddessen spielten die Mietenkamer Kinder die Sage um das Kornwunder in Myra nach. Bischof Nikolaus bat die Schiffsbesatzung etwas von ihrem Korn abzugeben, um die Hungersnot zu lindern und versprach, dass trotzdem kein Gramm fehlen werde. Die Kinder spielten die Legende sehr schön nach und erfreuten damit die Gottesdienstbesucher.

Nach der Messe trafen sich alle an den kleinen Hütten rund um das Gotteshaus und konnten den Abend bei Glühwein und Plätzchen ausklingen lassen. tb

Mehr aus der Stadt Traunstein