Allein in Traunstein 1370 Geburtsmeldungen
1370 Geburtsmeldungen sind im vergangenen Jahr im Standesamt im Traunsteiner Rathaus eingegangen. Das sind um 30 weniger als im Jahr 2012, als es genau 1400 Meldungen waren. Es sind 675 Buben und 695 Mädchen auf die Welt gekommen. Unter den Neugeborenen waren im vergangenen Jahr 31 Zwillingspärchen.
Die weitere Reihung der beliebtesten Namen bei den Buben: Johannes, Simon, Sebastian, Elias, Jonas, Michael, Tobias, Jakob und Lukas; bei den Mädchen: Anna, Johanna, Sophia, Magdalena, Luisa, Emma, Katharina, Laura und Julia.
Maximilian ist nicht nur im Chiemgau der beliebteste Vorname für Buben, sondern auch bayernweit. Das geht aus einer Statistik hervor, die Knud Bielefeld aus Ahrensburg in Schleswig-Holstein veröffentlicht hat und die auf 27 Prozent aller Geburten in Deutschland basiert. 40 Erziehungsberechtigte ließen für ihre Neugeborenen im vergangenen Jahr in Traunstein den Namen Maximilian eintragen. Schon im Jahr 2012 war das mit 34 Eintragungen der beliebteste Vorname in Traunstein.
Ben als deutscher Spitzenreiter
In Deutschland waren dagegen im vergangenen Jahr Ben, Luca und Paul die beliebtesten Vornamen bei den Buben. Erst nach Jonas, Finn, Leon, Luis und Lukas taucht hier auf Platz neun Maximilian auf. Und auf Platz 10 folgt bundesweit Felix, der sowohl in Traunstein als auch in ganz Bayern auf Platz drei rangiert.
Der bei uns so beliebte Name Alexander, mit 30 Nennungen auf Platz zwei, scheint dagegen im übrigen Bayern weniger Zustimmung zu finden, denn hier rangiert er nur auf Rang 15.
Bei den Mädchen liegen in der Region ebenfalls traditionelle alte Vornamen in der Beliebtheitsskala ganz vorne: Maria (53), Marie (39), Sophie (39), Anna (32), Johanna (23), Sophia (23) und Magdalena (21). Spitzenreiter in Bayern sind Sophia/Sofie, Emma, Anna, Mia und Hannah/Hanna. Bundesweit entschieden sich die meisten Eltern für die weiblichen Vornamen Mia, Emma, Hannah, Sophia, Anna und Lea.
Tayfun, Yukon und Lupo sind drei der mehr als 400 Vornamen, die in den beiden letzten Jahren im Traunsteiner Standesamt nur jeweils einmal registriert wurden. In dieser Liste der Einmal-Nennungen tauchen aber auch traditionelle und früher oft gewählte Namen wie Klaus, Karl, Konrad, Kurt, Hans, Walter und Franz-Josef auf.
Traditionelle Mädchennamen wie Claudia, Christiane, Dorothea, Helga oder Margarete sind ebenfalls aus der Mode gekommen und wurden letztes Jahr in der Region nur jeweils einmal gewählt. In dieser Liste sind aber auch außergewöhnliche Namen wie Crystal, Naomi, Olympia, Ronya und Zenith aufgeführt.
Die Vorlieben für Vornamen sind von Land zu Land verschieden. In Österreich zum Beispiel sind Anna und Lukas die Spitzenreiter, in England und Wales Olivia und Jack, in Neuseeland Emma und Joshua. Sophia und Jacob sind die am häufigsten gewählten Vornamen in den USA. In China bekommen die meisten Mädchen den Namen Yu und die meisten Buben heißen Zi. -K.O.-