Sabine Weiß vom SkF Traunstein gab in der Versammlung einen Überblick über das Angebot, die unterschiedlichen Situationen der Hilfesuchenden und die geleisteten Beratungsstunden. Der Frauenbund überreichte Frau Weiß einen Scheck über 250 Euro, mit dem die Hilfsangebote des SkF Traunstein unterstützt werden sollen.
Es folgten die Berichte von Schatzmeisterin Monika Schwerdtfeger und der Schriftführerin Traudl Puchstein. Über die Arbeit des Familienpflegewerks und des VerbraucherService wurde ebenfalls informiert.
Zu den Aktionen des Frauenbunds zählen neben Traditionellem, wie dem Palmbuschen- und Kräuterbuschenbinden sowie dem Herstellen von Kränzen und Gestecken für den Adventsbasar auch politische Veranstaltungen. Dazu gehörte auch eine Diskussion mit den Bürgermeisterkandidaten vor der letzten Wahl. Diese wurde gemeinsam mit Kolping Traunstein organisiert.
Mitglieder des Frauenbunds haben Kurse des Kreisbildungswerks besucht, wie zum Beispiel den Liturgiekurs und die Podiumsdiskussion mit einer Rabbinerin. In einer Gemeinschaftsveranstaltung mit Kolping besuchte man das Kloster Gut Aich.
Weitere Veranstaltungen waren am Bezirksbildungstag, Weltfriedenstag, Weltgebetstag, Maiandacht, Delegiertenversammlung, Oasentage in Harpfetsham, Flohmarkt und Spielzeugmärkte. Erwähnt wurde auch der Umzug des Frauenbundladls von der Bahnhofstraße an den Karl-Theodor-Platz. Zu den regelmäßigen Veranstaltungen zählen unter anderem Bibelgespräche, meditativer Tanz, Informationsaustausch in der Info-Insel in Traunstein, Stammtische und viele weitere Angebote. fb