Bildtext einblenden
Sehr gut frequentiert war die Modellbahnbörse des Modelleisenbahn-Clubs Traunstein in der Franz-Eyrich-Halle. (Foto: Buthke)

Lokomotive, Waggons und Gleismaterial

Traunstein. Nachdem die Modellbahnbörse im Frühjahr kurzfristig abgesagt werden musste, holte der Modelleisenbahn-Club Traunstein die Veranstaltung jetzt in der Franz-Eyrich-Halle nach. Trotz des schönen Wetters war die außertourliche Modellbahnbörse sehr gut frequentiert, sowohl von den Anbietern als auch von den Interessenten.


Angeboten wurden wieder Lokomotiven, Waggons oder Weichen- und Gleismaterial für jede Spurweite in unterschiedlich großer Auswahl. So war beispielsweise für die »Spur 0« das Angebot nicht sehr groß, wie von einem Modelleisenbahnfreund zu erfahren war. Ansonsten standen Dampf-, Diesel- und Elektrolokomotiven sowie Zuggarnituren aus verschieden Zeitepochen sowie Gleismaterial einschließlich Weichen in reicher Auswahl zum Verkauf oder Tausch zur Verfügung.

Damit die schönen Züge im Miniaturformat nicht nur über eine blanke Holzplatte fahren müssen, gab es natürlich auch das notwendige Zubehör wie Häuser, Brücken, Tunnel, Modellautos und Figuren, um naturgetreue Landschaften neben den Gleisanlagen gestalten zu können.

Damit der Rhythmus von zwei Modelleisenbahnbörsen bestehen bleibt, führt der Club trotz der kurzen Zeitspanne auch die gewohnte Börse in der Vorweihnachtszeit am 9. Dezember durch, weil diese naturgemäß noch besser besucht ist. Zusätzlich führt der Modelleisenbahn-Club Traunstein am 3. und 4. November in der Franz-Eyrich-Halle eine Modelleisenbahnausstellung durch, bei der verschiedene Clubs und Modellbauer aus der Region ihre Anlagen vorstellen und Anregungen für die Gestaltung der eigenen Anlage geben. Bjr

Mehr aus der Stadt Traunstein