Viele Bürger aus Traunstein und dem Landkreis hatten wohl die Erfrischung in einem der Schwimmbäder oder Seen der Umgebung einem Besuch beim Traunsteiner Augustmarkt vorgezogen.
Der Jahrmarkt bot wiederum ein abwechslungsreiches Angebot. Die Umsätze waren aber zäh. Die Besucher, die gekommen waren, prüften neugierig die Ware an den Ständen und wühlten emsig in den Auslagen. Auf diese Weise kam auch das eine oder andere Geschäft zustande. Manch ein Händler stand ziemlich allein gelassen hinter seiner Ware und wartete oft lange auf seine Kundschaft. Einige Händler hatten wohl schon befürchtet, dass die Nachfrage bei solch einem Wetter nicht sehr groß sein würde, und waren scheinbar gleich gar nicht gekommen.
Diejenigen, die einzeln oder mit der Familie über den Augustmarkt bummelten und die Waren in Augenschein nahmen, kamen voll auf ihre Kosten. Es gab wieder Bekleidung von Kopf bis Fuß, Reinigungsmittel und sonstige Gegenstände des täglichen Gebrauchs. Ebenso war für das leibliche Wohl gesorgt. Beim Glückshafen des BRK konnte jeder sein Glück versuchen. Bjr