Der erfahrene Gleitschirmflieger war kurz nach Mittag an der Oberauerbrunst gestartet. Nach einer knappen Stunde erfasste ihn eine Böe. Dadurch klappte sich eine Seite seines Gleitschirmes ein und der 74-Jährige stürzte ab. Der Rosenheimer verhedderte sich mit seinem Schirm in einem Baumgipfel und saß dort fest.
Gegen 14.15 Uhr alarmierte die Leitstelle Traunstein die Bergwacht Schleching und den Traunsteiner Rettungshubschrauber »Christoph 14«. Der Helikopter flog die Bergretter in die Nähe des abgestürzten Gleitschirmfliegers, die letzte Strecke musste sich die fünfköpfige Mannschaft zu Fuß durch eine Schneehöhe von rund einem halben Meter bis zum Unfallort kämpfen.
Den Paragleiter konnten die Retter dann unverletzt aus zehn Metern Höhe vom Baum herunterholen. Die Rettungsaktion dauerte insgesamt rund vier Stunden. wun