Nicht nur die Tatsache, dass von den etwa 600 kontrollierten Fahrzeugen beinahe jeder fünfte Fahrer zu schnell unterwegs war (insgesamt 113), ist bemerkenswert. 108 Fahrer wurden verwarnt, zwei angezeigt. Der Schnellster fuhr 78 statt der erlaubten 50 km/h.
Wirklich erstaunt ist man aber über diese Geschichte: Während der Messungen hielt ein Autofahrer, der nicht geblitzt wurde, beim Dienstfahrzeug der Polizei an. Der 48-jährige Mann aus dem Achental beschwerte sich bei den Polizeibeamten, was denn »die Abzocke an dieser Stelle« solle und ob man dort überhaupt blitzen dürfe. Im Gespräch mit dem Herrn bemerkten die Polizisten seine Alkoholfahne und veranlassten einen Alkotest. Das Ergebnis: etwa 0,6 Promille.
Den 48-Jährigen erwartet nun ein Bußgeldverfahren wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss. Und das bedeutet: mindestens 500 Euro Bußgeld sowie ein Fahrverbot.