27 Jahre lang wirkte Anton Pöppel im Vorstand der KSK mit. 1987 wurde er beim damaligen Vorsitzenden Alfons Pöschl Schriftführer, 1996 übernahm er dann das Amt des Vorsitzenden. In seine Amtszeit fielen unter anderem die Feier des 100-jährigen Gründungsfestes der KSK im Juni 2007 und die Restaurierung der Kriegerdenkmäler in St. Georgen und Irsing vor zwei Jahren. Aufgrund seiner Verdienste für die KSK wurde Toni Pöppel in der Generalversammlung zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Die Mitglieder wählten seinen bisherigen Stellvertreter, Markus Schupfner, zum Vorsitzenden. Dessen Stellvertreter ist nun Karl Freutsmiedl, der dieses Amt schon früher innehatte. Kassier Michael Gröbner wurde in seinem Amt bestätigt. Neuer Schriftführer ist Armin Freutsmiedl, nachdem Hans Glück nicht mehr kandidierte. Bei den Beisitzern gab es eine Änderung: Zu den bisherigen Beisitzern Ludwig Schwankl und Rainer Friedl wurde Hans Fuchs neu hinzugewählt. Fähnrich ist weiterhin Konrad Schroll und Kassenprüfer sind Hans Lahr und Walter Fackler.
Laut Kassenbericht hatte der Verein letztes Jahr ein leichtes Minus in Höhe von 477 Euro zu verkraften. Die KSK hat vergangenen Sommer 500 Euro für die Hochwasserhilfe im Landkreis Traunstein gespendet, sonst wäre die Bilanz positiv ausgefallen. Derzeit hat der Verein 153 Mitglieder, darunter sind zwölf Kriegsteilnehmer.
Bei der Kriegsgräbersammlung, die 2013 erstmals an Allerheiligen durchgeführt wurde, kam das stattliche Ergebnis von 1062 Euro zusammen. Im Vergleich zum Vorjahr mit rund 350 Euro bedeutete dies eine gewaltige Steigerung. Wie Gauvorstand Michael Bernauer bekannt gab, ging das Sammelergebnis allgemein zurück. Im Bezirk Oberbayern wurden 2013 insgesamt 736 147 Euro gesammelt, während es im Jahr zuvor noch rund 770 000 Euro waren. Er führt dies auf den Wegfall der Bundeswehr zurück, da die Soldaten als Sammler ausfallen. Im Landkreis Traunstein wurden 66 996 Euro gesammelt. Mit den Geldern werden Soldatenfriedhöfe erhalten und gepflegt und somit das Andenken an die gefallenen Deutschen geehrt.
Die Krieger- und Soldatenkameradschaft St. Georgen hat für 2014 einige Termine auf dem Plan. Zum Starkbierfest der KSK Hart am kommenden Samstag wird ebenso gefahren wie zur Gauversammlung am 6. April in Ruhpolding. Die KSK nimmt unter anderem auch an der Aktion »Sauberes Traunreut« am 29. März teil und am Georgiritt am 13. April. mix