Schriftführer Karl Maresch blickte auf ein vergleichsweise »normales Jahr« der 134 Mitglieder starken Soldatenkameradschaft zurück. Es gab unter anderem Sitzungen, Winterstammtische, einen Sommer-Flohmarkt sowie eine Mai-Andacht. Er betonte vor allem die Präsenz der Fahnenabordnung des Vereins bei den verschiedensten Festivitäten in Übersee.
Die Sammlung für die Kriegsgräber hatte insgesamt 1582 Euro gebracht. Einen positiven Kassenbericht mit einem leicht gestiegenen Guthaben durch eine Spende von 500 Euro präsentierte Kassier Thomas Stecher.
Für die Kontinuität des Vereins sprachen die Ehrungen zweier langjähriger Mitglieder. Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft wurden Alois Buchstaller und in Abwesenheit Christian Hiendl gewürdigt.
Vorstand Josef Stecher, der seiner Freude über die musikalische Umrahmung der Versammlung durch die Blaskapelle zum Ausdruck brachte, informierte, dass es im vergangenen Jahr Probleme mit dem Kriegerdenkmal gegeben hat. Der Brunnen war durch eine minimale Schieflage des Denkmals undicht geworden. Inzwischen sei der Brunnen jedoch repariert und die Standfestigkeit des Bauwerks durch einen Fachmann bestätigt worden, betonte er.
Stecher kündigte für Samstag, 11. Januar, einen Schießwettbewerb mit dem Karabiner mit den Grassauer Kameraden an. bvd