Renovierung kostet 30 000 Euro
30 000 Euro kostet die Renovierung des Kreuzweges, der 1896 vom damaligen Stadtpfarrer Josef Heinrich Meixner gestiftet und vom bereits verstorbenen Maler Ernst Rappel in den Jahren 1959 und 1986 restauriert wurde. Die Einzelkapellen aus Nagelfluh und Sandstein wurden in den letzten Monaten einer gründlichen Reinigung und Ausbesserung unterzogen. Die auf Kupfertafeln gemalten Stationsbilder wurden vom Inzeller Kirchenmaler Michael Stein restauriert.
Die Tafeln waren zum Teil so stark beschädigt, dass die Malerei an manchen Stellen kaum noch sichtbar war. Fehlende Bildflächen wurden anhand alter Farbfotografien rekonstruiert. Auf Tafeln, auf denen die Malerei noch zu sehen war, entfernte Michael Stein den 1986 bei der letzten Restaurierung von Ernst Rappel aufgebrachten Überzug. Somit kam das Ergebnis der ursprünglichen Malerei von 1959 näher.
Vom Fortgang der Arbeiten überzeugt
Vom Fortgang der Arbeiten in der Werkstatt in Inzell überzeugte sich zuletzt der Präsident des Lions Club Traunstein, Wolfgang Stark, zusammen mit einigen Unterstützern des Projekts. Dazu gehörten Sparkassen-Direktor Werner Linhardt, Bäckerei-Inhaber Gerhard Kotter sowie die Vorsitzende des Vereins »Wir helfen e.V.«, Annemarie Stark.