Wie die Polizei mitteilte, mietete sich ein Pärchen mit Kleinkind am vergangenen Sonntag in die Ferienwohnung in Schleching ein. Zuvor war die Vermieterin von einer – der Stimme nach älteren – Dame angerufen worden, die mitteilte, dass ihre Tochter, der Schwiegersohn und das Enkelkind auf der Suche nach einer Ferienwohnung seien, aber ihre Geldbörse samt Dokumenten daheim vergessen hätten. Die Frau am Telefon fragte deshalb, ob sie die Miete für die Wohnung überweisen könnte.
Die gutgläubige Vermieterin stimmte dem zu und keine 20 Minuten später stand die Familie in der Einfahrt und berief sich auf das Telefonat. Die Schlechingerin vermietete die Wohnung planmäßig für eine Woche und lieh dem Pärchen sogar noch Geld. Nach drei Tagen zog die Familie fast geräuschlos aus und verschwand.
Die Daten auf dem Meldeschein sind wahrscheinlich gefälscht. Das Pärchen sprach nördlich-ostdeutschen Dialekt und war mit einem Auto mit ostdeutschem Kennzeichen unterwegs. Die Polizei fordert Besitzer von Ferienwohnungen auf, besonders vorsichtig zu sein, denn die Betrüger waren äußerst vertrauensvoll und liebenswürdig. Hinweise nimmt die Polizei Grassau unter Telefon 08641/9541-0 entgegen. fb