Dementsprechend gut gefüllt war die Pfarrkirche St. Georg mit den Mitgliedern der weltlichen und kirchlichen Ortsvereine in ihren Festtagstrachten. Die Vereinsfahnen standen im Altarraum und bildeten dadurch einen würdigen Rahmen. Die musikalische Gestaltung des Festgottesdienstes hatten der Kirchenchor und der Chor des HPZ übernommen.
Ortspfarrer Otto Stangl hob das Wirken der drei Schwestern hervor. Schwester Sebastiana Korber feierte vor 60 Jahren ihre Profess und ist auch genau so lange in Ruhpolding, Schwester Andrea Rösch ist seit 50 Jahren Heilig-Kreuz-Schwester und kam 1964 nach Ruhpolding und Schwester Agreda Lehner ist nun ebenfalls seit 50 Jahren in Ruhpolding. Sie seien ein lebendiges Beispiel für soziales Engagement, Fürsorge und aufopfernden Pflegedienst. Mit einem großen Applaus der Kirchenbesucher wurde deren Arbeit gewürdigt. Daneben gratulierte Stangl auch Geistlichem Rat Bernhard Schweiger zu seinem 86. Geburtstag.
Eine Kirchweihnudel für jeden Gottesdienstbesucher
Am Ende der Messfeier stand wieder eine Überraschung parat. Beim Verlassen der Kirche erhielt jeder Gottesdienstbesucher eine Kirchweihnudel, was natürlich auf große Zustimmung stieß. Gemeinsam wurde das Schmalzgebackene an Ort und Stelle auf dem Kirchplatz verzehrt. hab