Betreut wurden sie von der THW-Jugend, die ihnen zeigte, wie eine Beleuchtung samt Notstromaggregat aufgebaut wird. Ebenso konnten die Kinder zur Handsäge greifen und an einem Holzstamm sägen. Erstaunen rief die »Leonardo-Brücke« hervor, die Leonardo da Vinci bereits im 16. Jahrhundert erfunden hat. Bei dieser Bogenkonstruktion stützen sich die Bauteile durch Verschränkung gegenseitig, sodass Fixiermittel wie Dübel, Schrauben, Nägel oder Seile nicht notwendig sind.
Weiter auf dem Programm standen Informationen zur Ersten Hilfe von der Meldung an die Rettungsleitstelle bis hin zum Bau einer provisorischen Trage zum Transport von Verletzten nur mit einer Decke und zwei Stangen. Mit Seilen wurden Stiche und Bünde geübt. Natürlich weckten auch die Einsatzfahrzeuge die Neugier der jungen Besucher. Bjr