Wie berichtet, war das Feuer in dem Wohnhaus im Ortsteil Nöstlbach am Freitagabend ausgebrochen. Während sich der 81-jährige Ehemann noch selbst ins Freie retten konnte, gelang das seiner Frau nicht. Die leblose Frau wurde von Feuerwehrleuten geborgen und aus dem brennenden Haus gebracht, doch alle Wiederbelebungsversuche durch den Notarzt blieben vergebens. Die Obduktion hat inzwischen ergeben, dass die Frau an Rauchvergiftung verstorben ist. Ihr Mann hatte ebenfalls eine Rauchvergiftung erlitten und musste ins Krankenhaus gebracht werden, konnte dieses aber am Sonntag bereits wieder verlassen. fb