Bildtext einblenden

Kein Zuschuss zur Sanierung des Kammerer Leichenhauses

Bei zwei Gegenstimmen entschied der Finanzausschuss des Stadtrats, der Kirchenverwaltung Kammer keinen Zuschuss zur Sanierung des Leichenhauses in Kammer zu gewähren.


Angaben zu den Gesamtkosten hatte die Kirchenverwaltung in ihrem Antrag nicht gemacht. Ein ähnlicher Antrag war bereits 2003 gestellt worden. Schon damals hatte die Stadt es abgelehnt, sich an den Kosten zu beteiligen.

Dabei hatte man darauf verwiesen, dass die Stadt Traunstein ihrer Verpflichtung zur Bereitstellung von Friedhöfen und deren Bestattungseinrichtungen mit dem Betrieb des städtischen Waldfriedhofs nachkomme. Kirchliche Träger seien zum Bau und Unterhalt von Friedhöfen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Insofern wäre eine Kostenbeteiligung der Stadt eine freiwillige Leistung. Weiter wurde darauf verwiesen, dass es mehrere kirchliche Friedhöfe gebe und die Stadt bisher keine Zuwendungen gegeben habe. Christa Fuchs (CSU) bat, »wenigstens ein paar hundert Euro zu geben, immerhin ist Kammer ein Teil der Stadt Traunstein.« Letztlich konnte sie sich aber nicht durchsetzen. (Foto: Hohler)

Mehr aus der Stadt Traunstein