Wegen der direkten Nähe zum Naturschutzgebiet Lanzinger Moos und einer nachgewiesenen, seltenen Art von Uhus, die hier lebt, wäre zuerst ein detailliertes Gutachten von Wildbiologen notwendig, das die Auswirkungen einer solchen Veranstaltung untersucht. Dann müsste die Regierung von Oberbayern eine Ausnahmegenehmigung erteilen, erklärte Scheck. Die sei aber sehr unwahrscheinlich, da es keine zwingenden Gründe gibt, die Veranstaltung gerade an diesem speziellen Ort durchzuführen. Aus dem Grund werde der Veranstalter die Idee am Steinbruch nicht weiter verfolgen.
Die Firma Hammerhart ist aber nach wie vor interessiert, eine Veranstaltung in Marquartstein beziehungsweise im Achental zu organisieren, eventuell eine Sportveranstaltung wie »Trail Running«, ein Langstreckenlauf abseits asphaltierter Straßen. Das Unternehmen werde deshalb wieder auf die Gemeinde zukommen, so Scheck. gi