Sportplatz-Rennbahn-Laufbahn
Bildtext einblenden
Foto: Symbolbild, pixabay

Kein Asphalt am Sportplatz

Marquartstein – Für eine neue Oberflächenentwässerung für den Sportplatz in Freiweidach und den dazugehörigen Parkplatz am Sportheim entschied sich der Gemeinderat in der letzten Sitzung.


Der Gemeinderat entschied in seiner jüngsten Sitzung, dass eine neue Oberflächenentwässerung für den Sportplatz in Freiweidach und den dazugehörigen Parkplatz am Sportheim gebaut werden soll. Die Kosten belaufen sich auf rund 9000 Euro. Die Entwässerung ist notwendig, weil schon bei kurzem Regen, der Sportplatz überschwemmt wird und das Wasser in großen Pfützen auf dem Parkplatz steht.

Der Gemeinderat diskutierte auch, ob im Zuge dieser Maßnahme auch der gekieste Parkplatz asphaltiert werden soll, um langfristig Kosten einzusparen. Geschäftsleiter Florian Stephan erklärte, dass der 760 Quadratmeter große Parkplatz regelmäßig aufgekiest werden müsse, was jährlich Kosten von etwa 1000 Euro verursacht. Für die Asphaltierung schätzte die Verwaltung Kosten in Höhe von 30 000 Euro.

Wenn der Parkplatz überhaupt befestigt werde, sollte es gleich richtig gemacht werden, sagte Toni Entfellner. Am Ortseingang sei er auch ein Aushängeschild für die Gemeinde. Entfellner schlug vor, eine Planung erstellen zu lassen, die Parkflächen mit Pflastersteinen zu belegen, zu markieren, zu bepflanzen und den Platz zum Beispiel mit Granit einzufassen. Damit könnte der Ort aufgewertet und ansehnlich gestaltet werden. Bürgermeister Andreas Scheck gab zu bedenken, dass bei dieser aufwändigen Gestaltung sicher Kosten in Höhe von 50 000 bis 60 000 Euro anfallen würden. Das sei ein hoher Preis, denn im Winter werde der Parkplatz gar nicht genutzt. Klaus Hell sprach sich dagegen aus, Flächen zu versiegeln, wenn es nicht unbedingt notwendig sei. Vor allem wegen der hohen Kosten entschied der Gemeinderat mit 13:2 Stimmen, auf eine Befestigung des Parkplatzes zu verzichten und lediglich die Entwässerungsanlage zu bauen. gi

Mehr aus der Stadt Traunstein