Bildtext einblenden
Noch fahren die Autos auf der Kammerer Straße, ab Montag ist diese dann gesperrt – der Grund: Das Viadukt muss saniert werden. (Foto: Brenninger)

Kammerer Straße ist bis Ende des Jahres gesperrt

Traunstein. Das Viadukt über die Traun wird saniert (wir berichteten). Für die Bauarbeiten ist es notwendig, die Kammerer Straße, also die Kreisstraße TS 1, im Bereich des Viadukts für den Verkehr zu sperren. Diese Sperrung gilt ab kommenden Montag und besteht voraussichtlich bis Ende des Jahres. Das teilte die Stadt in einer Pressemitteilung mit.


Das Viadukt, über das die Bahnlinie München-Salzburg verläuft, wurde in den 1850er-Jahren errichtet. Nun ist es sanierungsbedürftig. So führt die schadhafte Abdichtung der Eisenbahnüberführung zu ständigen Ausspülungen der Bausubstanz und dadurch wird die Tragfähigkeit der Brücke beeinträchtigt. Im Rahmen der nötigen Bauarbeiten werden auch die aus Natursteinmauerwerk bestehenden Pfeiler und Bögen des Viaduktes saniert, heißt es in der Pressemitteilung weiter.

Die Sanierung erfolgt in zwei Abschnitten. Damit kann ein Gleis der zweigleisigen Strecke zwischen Salzburg-München weiterhin genutzt werden. Um die Bauarbeiten am Viadukt möglichst zügig und gefahrlos durchführen zu können, ist es notwendig, die Kammerer Straße zu sperren. Auch Fußgänger und Radfahrer sind von dieser Regelung betroffen.

Die Kammerer Straße dient im Bereich des Viadukts als Standort für einen Baukran und als Lagerfläche für die benötigten Baumaterialien. Die Vollsperrung der Fahrbahn, der Geh- und Radwege sowie der Fußgängerbrücke während der Sanierungsarbeiten ist aber auch aus Sicherheitsgründen notwendig.

Für Fußgänger und Radfahrer sind alternative Routen vorhanden. Die Umleitungen auf den Traundamm entlang der Brunnwiese und auf den Weg hinter den Sportstätten der DJK und des EHG-Sportparks Traunstein sind ausgeschildert. Die Zufahrt zum DJK-Vereinsheim ist nur noch von Norden aus Richtung Kammer möglich.

Auf der Kreisstraße TS 1 werden die Verkehrsteilnehmer bereits auf Höhe der Nordumfahrung auf die Sperrung hingewiesen. Über sie erfolgt auch die Umleitung. An der Einmündung der Kammerer Straße in die Schützenstraße ist ebenfalls eine Umleitung ausgeschildert – über den Klosterberg, die Ludwigstraße und die Wasserburger Straße. Die Zufahrt in die Kammerer Straße ist von beiden Seiten bis zur Baustelle möglich, am Viadukt besteht jedoch keine Wendemöglichkeit.

Der Busverkehr, der über die Kreisstraße führt, wird alternativ über den Empfinger Hohlweg und die Nordumfahrung geleitet. Die Haltestelle bei der Kammerer Brücke entfällt ersatzlos, informiert die Stadt. Die Haltestellen in der Schützenstraße werden nur noch zum Teil angefahren. Entsprechende Hinweise sind an den betroffenen Haltestellen angebracht.

Mehr aus der Stadt Traunstein