Kamm und Egger neue LAG-Vorsitzende

Inzell – Im Rahmen der Zusammenarbeit im Leader-Förderprogramm wurde in der Arbeitsgruppe viel erreicht und einiges Neues auf den Weg gebracht, so der bisherige zweite Vorsitzende Florian Weindl bei der Jahreshauptversammlung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Chiemgauer Alpen. Der Gruppe gehören neben dem bisherigen Vorstand Martin Hobmaier auch die Bürgermeister der 13 Mitgliedsgemeinden Traunstein, Aschau, Bergen, Inzell, Marquartstein, Reit im Winkl, Ruhpolding, Schleching, Siegsdorf, Staudach-Egerndach, Surberg, Unterwössen und Vachendorf an. Weindl würdigte Siegsdorfs Bürgermeister Thomas Kamm, der in den letzten Wochen die Veranstaltung als Schriftführer maßgeblich mitgestaltete.


Ein gutes Beispiel für Erreichtes seien die gemeinsamen Wander-Karten der Gemeinden und die einheitliche Wegebeschilderung. Neues Herzstück der Region soll eine gemeinsame Mountainbike-Region werden. Gehörten zu Beginn der vergangenen Förderphase 2008 bis 2013 noch fünf Gemeinden zur LAG Chiemgauer Alpen, so sind es nach dem Beitritt der Achentalgemeinden sowie der Stadt Traunstein, der Gemeinden Surberg und Vachendorf nun 13 Mitglieder.

In seinem Tätigkeitsbericht ging Geschäftsführer Kolja Zimmermann auf die Aufgaben des Vereins in diesem Jahr ein. Schwerpunkt der Arbeit war die Entwicklung der künftigen Förderperiode 2015 bis 2020 im EU-Förderprogramm Leader. Abschließend legte Zimmermann ein ausgeglichenes Vereinskonto vor und gab Aussicht auf einen positiven Vermögensstand zum Jahreswechsel.

Bei den Neuwahlen wurde Siegsdorfs Bürgermeister Thomas Kamm zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er übernimmt das Amt des nicht mehr zur Verfügung stehenden langjährigen Vorsitzenden Martin Hobmaier. Sein Vertreter wird Inzells Bürgermeister Hans Egger sein. Schatzmeisterin bleibt Martina Foidl und neuer Schriftführer wurde Klaus Gimpl. Als Beisitzer sind in den nächsten Jahren im Vorstand Maria Stöberl aus Inzell, Herbert Reiter aus Aschau, Ludwig Böddecker aus Ruhpolding sowie satzungsgemäß alle Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden. Kassenprüfer bleiben Wolfgang Helldobler und ihm zur Seite steht nun Gerhard Steinbacher.

Der neue LAG Vorstand Thomas Kamm erinnerte an die Anfänge der LAG mit zunächst fünf Gemeinden. Kamm würdigte den ehemaligen Vorsitzenden Martin Hobmaier, der maßgeblich an der erfolgreichen Arbeit und Erweiterung auf nun 13 Gemeinden mitwirkte. Als Anerkennung überreichte er mit Zimmermann ein Abschiedsgeschenk für die erfolgreiche Führungsarbeit.

Für die neue Förderphase wurden Satzung, Geschäfts- und Beitragsordnung überarbeitet. Ebenso beschloss die Mitgliederversammlung ihren Aktionsplan zur anstehenden Bewerbung und legte die Zusammensetzung ihres Lenkungsausschusses fest. hw

Mehr aus der Stadt Traunstein