Bildtext einblenden

Jung-Ottinger-Musikanten – Bayern kommen beim Berliner Oktoberfest bestens an

Es waren wechselnde Gruppen von Musikanten, die da, auf drei Auftritts-Sequenzen verteilt, in Berlin für beste Stimmung sorgten. Jeweils 15 von ihnen standen auf der Bühne und mussten sechs Stunden pro Abend die Besucher mit Musik, Show und lustigen Einlagen unterhalten.

Gespielt wurde der auch vom Münchner Oktoberfest bekannte Musikmix aus eingängigen Melodien, die man ganz offenbar auch in Berlin kannte – eifrig sangen die Besucher mit, deren Zahl sich vor allem an den Wochenenden auf rund 4000 belief. Bayerische Musik erklang außer beim Einmarsch nur selten; immerhin war zwischendurch mal ein Dauerbrenner wie »Rosamunde« zu hören, und auch »Das Land Tirol« kam mitunter zu Ehren. Das musikalische Programm der Bierzelt-Abende hatte Zweiter Musikmeister Stefan Weiß zusammengestellt.

Stilgerecht zelebrierten die Ottinger jeweils ihren Einmarsch ins Zelt mit bayerischen Märschen, einmal sogar mit dem Defiliermarsch. he

Mehr aus der Stadt Traunstein