Bildtext einblenden
Herzlich wurde der neue Schulleiter Johannes Zeitel (2.v.r) von Schulamtsdirektor Otto Mayer (rechts) und Bürgermeister Rudi Jantke (links) begrüßt. Gemeinsam mit Konrektor Michael Weber (2.v.l.) wird Zeitel die Geschicke der Grund- und Mittelschule Grassau lenken. (Foto: T. Eder)

Johannes Zeitel ist neuer Schulleiter in Grassau

Grassau. Die Mittelschule Grassau hat mit Johannes Zeitel einen neuen Schulleiter. Schulamtsdirektor Otto Mayer stellte dem Kollegium den neuen Chef vor und wünschte ihm ein glückliches Händchen.


Eingangs informierte Konrektor Michael Weber, der seit dem Frühjahr die Grund- und Mittelschule Grassau kommissarisch leitete, dass Ende August in einem Schreiben der Regierung über die neue Schulleitung informiert wurde. Zunächst sei er enttäuscht gewesen, denn auch er habe sich beworben. Doch er wusste, dass die dienstrechtliche Situation – Weber war zeitlich gesehen zu kurz als Konrektor tätig – gegen seine Bewerbung sprach. Die Enttäuschung wich aber schnell, als er Johannes Zeitel als äußerst kompetenten, engagierten Schulleiter kennenlernen durfte. Gleichwohl dankte Weber seinen Kollegen für die Unterstützung in den vergangenen fünf Monaten.

Derzeit besuchen 526 Schüler in 26 Klassen die Grund- und Mittelschule Grassau und werden von über 30 Lehrkräften unterrichtet, sagte Schulamtsdirektor Otto Mayer. Er ging auch auf den Leitungswechsel an der Schule ein, wobei innerhalb von drei Jahren nun der vierte Rektor die Leitung übernimmt. Johannes Zeitel wechsle von der »heimeligen« Grundschule Vachendorf nach Grassau und sei seit 1994 im Amt. Als Lehramtsanwärter arbeitete Zeitel in Steinach und Straubing und kam 1999 in den Landkreis. 2002 wurde er Konrektor an der Siegsdorfer Schule und von 2009 ab war er Rektor der Grundschule Vachendorf. Zeitel bringe, so Mayer, Leitungserfahrung mit. In den vergangenen Jahren habe Zeitel für die Konrektoren in Traunstein einen Arbeitskreis gebildet, der ohne Zutun des Schulamtes funktioniere.

Mayer sprach Zeitel die Bereitschaft offen auf andere zuzugehen zu. Er sei überzeugt, dass gute Arbeit geleistet werde. Teamarbeit sei wichtiger denn je und Methodenvielfalt im schulischen Bereich gefordert. »Schule muss ein Ort des Lernens und des Lebens sein«, so Mayer.

Im Namen des Schulverbands hieß auch Bürgermeister Rudi Jantke den neuen Schulleiter willkommen und überreichte ihm den Chronikband der Gemeinde zur Schulgeschichte. Jantke dankte auch Michael Weber für die engagierte Leitung. Es sei keine leichte Aufgabe gewesen, zumal damals auch noch die Umstrukturierung der Schule anstand. Mit frisch gepflückten Trauben aus dem Pfarrgarten hieß auch Pfarrer Andreas Horn den Rektor willkommen.

Ihm sei es ein Anliegen Verantwortung für eine gute Schule zu übernehmen, betonte Johannes Zeitel. Als er den Jahresbericht durchgeblättert habe, sei er begeistert gewesen. Wie wichtig den Kollegen das Schulklima sei, zeige sich in vielen Aktionen, wie dem Projekt »Schüler für Schüler«. Zudem sollen Schüler objektive Fähigkeiten für ihre Lebensgestaltung erwerben. Wichtig sei ihm auch, dass die Schüler erfahren, dass sich anstrengen lohne und die Anstrengungsbereitschaft mit Erfolg einhergehe. Sein Anfang in Grassau sei sehr gut gewesen, was vor allem an Michael Weber gelegen habe, der ihm in besonders wertvoller Weise jede erdenkliche Unterstützung habe zukommen lassen. Mit viel Applaus wurde die Rede des dreifachen Familienvaters Johannes Zeitel aus Surberg von den Lehrkräften bedacht. tb

Mehr aus der Stadt Traunstein