Der wird allerdings nicht, wie anderswo üblich auf dem Misthaufen, sondern am Waginger Marktplatz aufgebaut. Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Waginger Faschingsvereins So Halunke wird nach 15-jähriger Pause wieder eine Faschingshochzeit in Waging veranstaltet. Alle Faschingsfreunde sollten sich dieses seltene Spektakel nicht entgehen lassen – wer weiß, wann es das das nächste Mal in Waging gibt?
Los geht die lustige Feierei gegen 10 Uhr mit einer Morgensuppe beim Gasthaus zur Seerose und beim Gasthaus Unterwirt in Waging. Anschließend wird die Hochzeitsgesellschaft dann mit lautstarken Klängen von der Waginger Faschingsmusik zur Trauung am Marktplatz gespielt, die dort »ummara 1« stattfinden soll, und bei der die »hochdekoltierte« Jasmine dann dem »tugendhaften« Hironimus ihr »Jawort« geben soll, damit sie endlich unter die Haube gebracht wird und es dann auf dem Goaßbeidlbauernhof eine Goaß mehr gibt.
Hochzeitsfeier in Weibhausen
Im Anschluss an die Trauung begibt sich die bucklige Hochzeitsgesellschaft dann zum Gasthaus Alpenblick nach Weibhausen, wo die Hochzeitsfeier stattfinden wird. Die Musikgruppen »Ruperti Blosn« und »Bayernsound« spielen dort zur Unterhaltung auf und mit Ehrentänzen, Weisen und einem ausgiebigen Weinstüberl lässt diese für die Hochzeitsgäste und das Brautpaar bestimmt nichts zu wünschen übrig. Nach den offiziellen Feierlichkeiten findet beim Gasthaus Alpenblick dann noch ein Donisl-Betrieb bis gegen 5.30 Uhr statt.
Dass zu den Feierlichkeiten alle richtig eingeladen werden und das Ganze auch einen hochoffiziellen Charakter erhält, dafür sorgt der »gschmatzige Progoder« Andi Heindl. Gemeinsam mit seinen »Loder-Flitschn« sowie dem Brautpaar und der Vorstandschaft des So Halunke ist er derzeit unterwegs und lädt mit viel Witz, Musik und Gesang die Ehrengäste und Vereine in Waging zur Faschingshochzeit ein. Dabei verrät er unter anderem auch die Entstehungsgeschichte der Braut Jasmine.
Am morgigen Mittwoch um 19 Uhr werden die Ortsvereine beim Gasthaus Unterwirt und am Donnerstag um 19 Uhr die Faschingsvereine beim Gasthaus zur Seerose standesgemäß eingeladen. Aber auch das »gemeine Volk« ist zu diesem Höhepunkt im Waginger Fasching natürlich jetzt schon recht herzlich eingeladen und kann sich mit passendem »Maschkera-Gwand« gerne unter die Hochzeitsgesellschaft mischen. VS