Sie erinnerte daran, dass sie sich zu Beginn ihrer Amtszeit als Ziel gesetzt hatte, die JU präsenter zu machen. »Das haben wir geschafft. Und zwar mehr als deutlich!« Die JU zeige personelle Präsenz; zum einen durch starken Mitgliederzuwachs, weswegen Traunstein nun der größte Ortsverband im Landkreis ist; zum anderen durch Ämter, die sie innerhalb der Stadt Traunstein, aber auch über die Ortsgrenzen hinaus bekleide: So ist die JU mit William Nolte im Traunsteiner Jugendbeirat vertreten und mit Isabelle Thaler im Stadtrat.
Außerhalb der Stadtgrenzen engagieren sich William Nolte, Daniel Hentzschel und Benedikt Rosenegger im Landkreisjugendparlament, während Konrad Baur die JU im Landkreis führe. Es werde Altbewährtes wie das beliebte Get-Together mit neuen Formaten vereint. Fünf neue Formate kamen in den vergangenen zwei Jahren hinzu und werden jährlich veranstaltet: Kommunalpolitik an Schulen, Boccia-Turnier mit der Seniorenunion, Kegelturnier mit der Seniorenunion, Traunsteins Zukunft gestaltet Traunsteins Zukunft und die Spielplatz-Radltour.
CSU-Ortsvorsitzender Dr. Christian Hümmer zeigte sich stolz auf seine CSU-Nachwuchsorganisation und bezeichnete sie als »herausragend«. Die JU sei eine gute Schule für weiteres politisches Wirken, so Hümmer. Dem konnte sich JU-Kreisvorsitzender Konrad Baur nur anschließen: »Ihr seid nicht nur als größter Ortsverband zahlenmäßig herausragend, sondern auch mit euren Aktionen.« Die Junge Union vertrete seit Jahrzehnten konsequent die Interessen der Jugendlichen im Landkreis und insbesondere in der Stadt Traunstein, so Baur. Das könne man am Einsatz für ein neues Jugendzentrum erkennen oder in der Debatte um den Haushaltsentwurf.
Die neue Vorstandschaft ist eine Mischung aus bekannten und neuen Gesichtern. Isabelle Thaler wurde einstimmig für eine weitere Amtszeit als Ortsvorsitzende gewählt. Ihre Vertreter sind Maximilian Röde, Florian Kick und Karli Schulz. Das Amt der Schriftführerin übernimmt Sarah Ghasemi, während sich Daniel Hentzschel als Schatzmeister um die Finanzen kümmert.
Beisitzer sind Isabella Amann, Florian Daxenberger, Benedikt Rosenegger, Patrick Petzka und Andreas Nolte. Als Geschäftsführer ist weiterhin William Nolte tätig. Er wurde auch geehrt für seine »exzellente Arbeit« im Ortsverband: »Ohne Dich, Willi, wäre der Ortsverband nicht das, was er ist«, so Thaler. fb