Bildtext einblenden
Kreisbäuerin Resi Schmidhuber (rechts) gratulierte ihrer neuen Stellvertreterin Irina Esterbauer und überreichte ihr ein kleines Weihnachtsgesteck. (Foto: M. Peter)

Irina Esterbauer steht Resi Schmidhuber zur Seite

Wonneberg – Der BBV-Kreisverband hat eine neue Stellvertretende Kreisbäuerin: Irina Esterbauer aus Kienberg. Esterbauer wurde bei einem Treffen der Ortsbäuerinnen mit Kreisbäuerin Resi Schmidhuber im Gasthaus Alpenblick in Weibhausen gewählt; bisher war der Posten vakant. Die zweifache Mutter und Stellvertretende Ortsbäuerin von Kienberg erhielt bei einer Enthaltung 49 von 51 Stimmen.


Die neue Stellvertretende Kreisbäuerin kommt aus einem Betrieb mit Schweinezucht und vertritt so in der Kreisvorstandschaft nun eine weitere Sparte der vielfältigen heimischen Landwirtschaft im Landkreis. Die Wahl leitete der Direktor des BBV Oberbayern, Walther Pittroff.

Um der Jahreszeit, der stillen und ruhigen Zeit, gerecht zu werden, war die Tagesordnung sehr kurz gehalten und so fanden die Ortsbäuerinnen neben der Nachwahl nur noch den Punkt »Aktuelles und Sonstiges« sowie »Adventlicher Ausklang mit Siegi Götze« vor.

BBV-Kreisgeschäftsführer Reinhard Lampoltshammer ging auf das Rentenversicherungs- und Leistungsverbesserungsgesetz, besser bekannt unter dem Schlagwort Rente mit 63, ein. Hier könne es durchaus möglich sein, dass einige Austragsbäuerinnen durch die Regelung der Kindererziehungszeiten nun Rentenansprüche haben, die bis jetzt leer ausgingen. Jeder solle seine Rentenunterlagen durchschauen, und wenn Fragen offen seien, sich beraten lassen, meinte Lampoltshammer. Bevor Götze selbst verfasste Geschichten aus dem Leben vorlas, stimmten die Leonharder  Kinder mit einem Weihnachtsspiel die Ortsbäuerinnen auf den besinnlichen Teil ein. MP

Mehr aus der Stadt Traunstein