Die ersten Arbeiter und Gespanne werden etwa um 10 Uhr mit ihren Ladungen an der Blaserhütte erwartet. Dann wird auch gleich mit dem Abladen und Aufgantern des Holzes begonnen. Gegen 11.30 Uhr geht es dann gemeinsam hinauf zum oberen Ganterplatz, der etwa einen Kilometer von der Blaserhütte entfernt ist. Dort ist das Aufladen der Schlitten und Fuhrwerke zu beobachten. Für etwa 15 Uhr ist dann die zweite Ankunft der Schlitten im Tal vorgesehen.
In und rund um die Blaserhütte werden die Heutauer Trachtler die Besucher mit Brotzeit, Kaffee und Kuchen versorgen und mit einem kleinen Rahmenprogramm die Zeit bis zur Ankunft der Gespanne verkürzen. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Die Blaserhütte ist von der Bundesstraße 306 bei Hachau (Langlauf-Gelände) in wenigen Minuten zu erreichen; entlang der B 306 und im Ortsbereich von Hachau werden Parkmöglichkeiten geschaffen. FK