Stiefel bezeichnete die Qualität der vorgelegten Stücke als bemerkenswert gut. Soweit man hier überhaupt von Mängeln oder Fehler sprechen könne, handle es sich um Sachen, die der Verbraucher vermutlich nicht festgestellt hätte. Für den Fachmann seien sie jedoch erkennbar und in der Regel leicht abzustellen.
Prüfkriterien mit verschiedenen Gewichtungsfaktoren waren Form, Aussehen, Oberflächen- und Krusteneigenschaft, Lockerung, Krumenbild, Struktur, Elastizität, Geruch und Geschmack des Brotes. 35 Mal vergab der Prüfer »Gold« an Bäckereien der Region. Um diese Auszeichnung zu bekommen, muss die maximal mögliche Punktzahl 100 erreicht werden. Ebenso wurden 35 der handwerklich hergestellten Backwerke mit »Silber« bewertet, sie mussten mindestens 90 der 100 möglichen Punkte erreichen. Die für einzelne Brotsorten ausgezeichneten Bäckerei-Fachbetriebe sind in alphabetischer Reihenfolge:
Manfred Bichler, Tittmoning-Kay (2 x Gold, 2 x Silber); Der Bäcker Schuhbeck KG, Ruhpolding (8 x Gold, 5 x Silber); Bäckerei Kneffel, Matzing (4 x Gold, 5 x Silber); Kotter GmbH, Traunstein (17 x Gold, 10 x Silber); Hans Schmuck, Grassau (3 x Silber); Klaus Schneider, Traunstein (4 x Gold, 10 x Silber) hazi