Das lauteste Motorrad, keine Harley sondern eine Honda, kam aus Hamburg. Anstatt des zulässigen Standgeräusches von 94 dB(A) wurde bei diesem Motorrad ein Wert von 123 dB(A) festgestellt. Die »Auspuffanlage«, nach den Angaben des Fahrzeughalters eine Sonderanfertigung, bestand lediglich aus verchromten Rohren.
Als ein dänisches Motorrad in die Kontrollstelle geleitet wurde, nahmen die Beamten sogleich Gummigeruch wahr. Der Grund: Der Hinterreifen streife bei diesem Motorrad an der Radabdeckung und der Reifen war schon so stark beschädigt, dass ein Ausfall des Reifens unmittelbar zu erwarten war.
Zusätzlich zu der Veränderung an der Auspuffanlage ihres Fahrzeugs wurde bei einer deutschen 46-jährigen Harley-Fahrerin noch Veränderungen an der Zulassungsbescheinigung sowie ihrem Führerschein festgestellt. Gegen die Frau wurde ein Verfahren wegen Urkundenfälschung eingeleitet.