Nach derzeitigen Kenntnissen kann nur von zahlreichen Sachschäden in Form von vollgelaufenen Kellern ausgegangen werden. Personenschäden sind bislang keine bekannt.
Aufgrund der vielzähligen Überflutungen sind unter anderem folgende Straßen unpassierbar: Ruhpolding – Reit im Winkl, Ruhpolding – Brand, Ruhpolding – Eisenärzt, Grabenstätt – Grassau, Grassau – Übersee, Unterwössen – Marquartstein, Schleching – Marquartstein und die Bundesautobahn A8 bei Grabenstätt.
Ebenso ist die Bahnstrecke zwischen Traunstein und Ruhpolding wegen Unterspülungen gesperrt.
Derzeit spitzt sich die Situation an der Tiroler Achen und an der Salzach zu. Die Tiroler Achen hat einen Pegelstand von 6, 60 m und liegt damit um ca. 90 cm über der Hochwassermarke von 2002. Die Tiroler Achen ist an verschiedenen Stellen über die Ufer getreten. Der Ortsteil Öd in Marquartstein wurde durch die Tiroler Achen überspült, ca. 20 Personen in sechs Häusern wurden evakuiert.
Die Gemeinde Reit im Winkl und Schleching sind derzeit von der Außen-welt abgeschnitten. Im Ortsteil Raiten kam es zu Dammausschwemmun-gen, sodass der untere Ortsteil evakuiert werden musste.
Des Weiteren mussten ca. 50 Personen des Asylbewerberheims Grassau in die nahegelegene Volksschule untergebracht werden.
An der Salzach ist in den nächsten Stunden mit einem weiteren Anstieg des Pegels zu rechnen. Hier besteht die Gefahr einer Überspülung des Damms.
Aktuell sind ca. 2.250 Hilfskräfte in allen Gemeinden im Landkreis Traun-stein im Einsatz, um die Hochwasserlage unter Kontrolle zu bekommen. Dieser hervorragende Einsatz verdient besonderen Dank!
Eine Entspannung der momentanen Situation ist derzeit noch nicht absehbar. Laut Prognose des Deutschen Wetterdienstes sind bis Montagmorgen weitere starke Niederschläge zu erwarten.
Das Landratsamt Traunstein bittet die Bevölkerung eindringlich in ihren Wohnungen zu bleiben.