Das Geld stammt aus einer Sammlung bei den Traunsteiner Rosentagen. An allen Besuchereingängen hatten die Veranstalter, die Werbegemeinschaft Traunstein und das Stadtmarketing Traunstein, Spendenboxen aufgestellt. Dabei kamen etwas mehr als 3000 Euro zusammen. Die Werbegemeinschaft stockte den Betrag auf 4000 Euro auf.
Obwohl die Rosentage eine Traunsteiner Veranstaltung waren, haben sich die Organisatoren dazu entschlossen, einen Teil auch für die Hochwasserhilfe des Landkreises Berchtesgadener Land zu spenden, zumal auch viele Besucher der Traunsteiner Rosentage aus dem Berchtesgadener Land kamen. Etwa zwei Drittel der Summe, 2500 Euro, geht an die Hochwasserhilfe des Landkreises Traunstein, 1500 Euro an den Landkreis Berchtesgadener Land.
Landrat Hermann Steinmaßl zeigte sich sehr erfreut über die Spendenaktion der Werbegemeinschaft Traunstein. Er versicherte, dass das Geld ausschließlich für Hochwassergeschädigte in der Region verwendet wird.