Vor fünf Jahren hatte Sportlehrerin Hildegard Stephan das alljährliche alternative Sportfest mit dem Heilpädagogischen Zentrum in Ruhpolding ins Leben gerufen. Zusätzlich zu den Vorbereitungstreffen finden jedes Jahr gemeinsame Wandertage beider Schulen statt, und die Realschüler helfen auch bei den Special Olympics.
Ministerialbeauftragter Wilhelm Kürzeder überreichte nun einen Scheck über 500 Euro stellvertretend an die Schüler der 8 d, die das Schulprojekt bei der Feierstunde in kurzen Referaten vorstellten. »Durch den beständigen Kontakt, den die Schule mit dem Heilpädagogischen Zentrum Ruhpolding pflegt, wird der gemeinsame Umgang von Kindern mit und ohne Behinderung zur Selbstverständlichkeit, Berührungsängste werden abgebaut und somit wird ein wichtiger Baustein für Integration und Toleranz gelegt«, so Kürzeder in der Begründung für den zweiten Preis. Den ersten Preis erhielt die Realschule Eching für ein Filmprojekt über Schüler aus verschiedenen Herkunftsländern. gi