Bildtext einblenden
Fleißig beim Proben: Christoph Urian als Metzgermeister Rembold, Konrad Daxenberger als Hugo Specht und Bärbel Meier als Julia Schiebl. (Foto: Stifter)

»Herz ist Trumpf« bei der Heimatbühne Seeon

Das Stück spielt in München. Man schreibt das Jahr 1910. Der Schauplatz: das Haus des gutsituierten Bäckermeisters Alois Weinzierl, verwitwet, doch durchaus nicht allein. Mit ihm, unterm selben Dach, leben seine Schwester Amalie, die temperamentvollen Töchter Gusti und Klara und Maxl, ein echter Lehrbub. Dazu kommt noch, dass die ganze Komödie an Weinzierls 50. Geburtstag beginnt. Der Jubilar ahnt natürlich nicht, was für blaue Wunder in Gestalt grüner und nicht-grüner Hochzeiten ihm ins Haus stehen – wo zumindest er doch nie mehr ans Heiraten gedacht hat. Da wären auch noch der Metzger Rembold, der in der Liebe zwei linke Hände hat, seine Herzdame mit dem Zug zum Höheren, der Polizeioberwachtmeister Hackl auf der Suche nach Verbrechern und auch der Liebe, der junge Aufbrauser Ludwig, ein Schenkkellner mit Blick für die Zukunft, und sein »Rivale« Specht. Außerdem wurde von einer alleinstehenden Witwe eine Anzeige wegen nächtlicher Ruhestörung gestellt – doch an den Vorfall kann sich so gar keiner mehr erinnern.


Premiere ist am Samstag, 3.   November, um 20 Uhr. Weitere Aufführungstermine sind: Sonntag, 4. November um 14   Uhr, Freitag, 9. November, Samstag 10. November, Freitag, 16. November, Samstag, 17.   November, Donnerstag, 22.   November und Freitag, 23.   November um jeweils 20   Uhr im Saal des Gasthofes zum Alten Wirt in Seeon.

Vorverkaufskarten gibt es bei bei Petra und Fritz Linner, Telefon 08667/1222. cst

Mehr aus der Stadt Traunstein