Bildtext einblenden

Harbachklamm: Urlauber verunglückt

Schneizlreuth – Bei einem Bergunfall im Bereich der Harbachklamm sind am Montagabend zwei Urlauber im Alter von 33 und 35 Jahren verunglückt. Nach Angaben der Polizei starb der 33-Jährige noch am Unfallort, der 35-Jährige zog sich schwerste Verletzungen zu. Wie genau es zu dem Unglück kam, ist noch unklar.


Die beiden Männer aus Hessen hatten sich auf dem Rückweg von der Harbachalm am Inzeller Kienberg befunden. Beim Abstieg in Richtung Weißbach waren sie auf dem Wanderweg entlang der Vorderen Schwarzachen unterwegs. Kurz vor dem Felsentunnel stürzten beide Männer aus etwa 20 Meter in die Tiefe.

Zwei Wandererinnen hörten ihre Hilferufe und setzten unverzüglich einen Notruf ab. Die kurze Zeit später eintreffenden Rettungskräfte der Bergwacht fanden zunächst den unterkühlten 35-Jährigen. Er wurde geborgen und schnellstmöglich zur ärztlichen Versorgung ins Klinikum Traunstein gebracht.

Kurze Zeit nach Auffinden des Schwerverletzten entdeckten die Retter in unmittelbarer Nähe der Harbachklamm auch den 33-Jährigen. Er war tragischerweise bereits an den schweren Folgen seines Absturzes verstorben.

Die aufwendigen Bergungsarbeiten bei Regen und Dunkelheit dauerten bis Mitternacht. Im Einsatz waren die Bergwachten Inzell und Ruhpolding, ein Team der Bergwacht Chiemgau, der Kriseninterventionsdienst der Bergwacht sowie die gemeinsame Canyon-Rettungsgruppe von Berg- und Wasserwacht. Die Freiwillige Feuerwehr Weißbach war zur Ausleuchtung der Einsatzstelle und zur Absuche des Bachufers vor Ort. Ein Bergführer der Reichenhaller Polizei nahm die Ermittlungen zum Unfallhergang auf. fb

Mehr aus der Stadt Traunstein