Stahl, der wegen der in der Satzung festgelegten Altersgrenze nicht mehr für den Aufsichtsrat kandidierte, hat dieses Amt seit 1974 bekleidet und die Genossenschaft seit dieser Zeit intensiv begleitet.
Trotz seiner zahlreichen Ehrenämter und damit verbundenen Aufgaben und trotz seiner arbeitsintensiven Zeit als Oberbürgermeister der Stadt Traunstein hat Stahl den Mitgliedern der Genossenschaft immer eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Bei allen wirtschaftlichen Überlegungen und strategischen Planungen hat der Aufsichtsratsvorsitzende immer wieder auf die soziale und gemeinnützige Ausrichtung der Genossenschaft fokussiert. Zahlreiche Bautätigkeiten, die Stahl maßgeblich begleitet hat, fielen in seine Amtszeit.
Stahls Nachfolger Hans Pagatsch ist der Genossenschaft seit mehr als 30 Jahren als Mitglied verbunden. Seit 2004 leitet er als Vorstandsmitglied die Geschäfte der Genossenschaft. »Es ist eine große Ehre und ich freue mich auf eine interessante Zeit im Aufsichtsrat. Es ist mein Ziel, die erfolgreiche Arbeit meines Vorgängers fortzuführen und die soziale Ausrichtung der Genossenschaft trotz aller wirtschaftlicher Zwänge nicht aus den Augen zu verlieren«, so Pagatsch.