Bildtext einblenden
Landrat Siegfried Walch (von links) mit der neugewählten Kreisvorstandschaft der Jungen Union, Luisa Schroll, Stefanie Fischer, Magdalena Kollmann, Hannah Schroll, Vitus Heigermoser, Georg Kirr, Dominik Molz, Maximilian Rode, Florian Kick, Konrad Baur (Wahlleiter), Sebastian Freudling, Christina Hübner und Ludwig Schaumberger.

Hannah Schroll bestätigt

Traunstein – Hannah Schroll bleibt Vorsitzende der des Kreisverbands Traunstein der Jungen Union. Bei der Jahreshauptversammlung im Wochinger-Brauhaus wurde sie in ihrem Amt bestätigt.


In ihrem Tätigkeitsbericht erinnerte Hannah Schroll an den JU-Deutschlandtag sowie an den Festakt zum 70-jährigen Bestehen des JU-Kreisverbands Traunstein im Sailer-Keller statt. Aktive Mitglieder, Gäste aus den Nachbarkreisverbänden sowie ehemalige Kreisvorsitzende und namhafte Mandatsträger, wie der ehemaliger Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer waren anwesend. Im Januar fand eine Dreikönigsklausur auf der Fraueninsel statt. Dabei gaben Landtagspräsidentin Ilse Aigner und CSU-Generalsekretär Martin Huber Einblicke in das politische Geschehen und standen für Fragen bereit.

Im weiteren Verlauf ihrer Ansprache gab Hannah Schroll noch einen Ausblick auf das Jahr 2023. Es sei nicht nur Wahljahr für den Landtag, sondern die JU-Kreisverband Traunstein sei auch Gastgeber der Bezirksversammlung Oberbayern. Über zwei Tage im Juli versammeln sich also JUler aus ganz Oberbayern in Inzell. Um dies stemmen zu können, warb Schroll um viele Helfer.

Die Neuwahlen unter der Leitung von Konrad Baur erbrachten folgendes Ergebnis: Kreisvorsitzende Hannah Schroll, stellvertretende Kreisvorsitzende: Magdalena Kollmann, Stefanie Fischer, Christoph Treiner und Markus Gromes, Schriftführer Manuel Leißl, Dominik Molz, Schatzmeisterin Sophia Haas. Beisitzer sind Christina Hübner, Anna Hübner, Vitus Heigermoser, Sebastian Freudling, Georg Kirr, Simon Schwarz, Florian Kick und Sarah Sterflinger. Als Kassenprüfer fungieren Justus Pfeifer und Hans-Peter Dangschat, Geschäftsführer sind Luisa Schroll und Maximilian Röde.

Landrat Siegfried Walch stellte den hohen Stellenwert des Engagements in Vereinen und Verbänden heraus. Er betonte außerdem die Erfolge der Jungen Union auf kommunalpolitischer Ebene. Immer wieder hätten sich kommunale Mandatsträger und auch Bürgermeister aus den Reihen der Jungen Union hervorgetan. Er selbst sei seinerzeit als aktiver JUler zum Landrat gewählt worden. Nun habe man mit Konrad Baur einen Direktkandidaten für die Landtagswahl.

fb

Mehr aus der Stadt Traunstein