Bildtext einblenden
Die Geschwister Peter (Alexander Mayer) und Helga (Gabi Trattler, rechts) sind ziemlich genervt von den Vermittlungsversuchen ihrer Mutter (Hanni Steigelmann). Peter spielt bei einem Theaterensemble den Hamlet und probt im heimischen Wohnzimmer.

Hamlet-Fieber beim Theaterverein Siegsdorf

Siegsdorf. Sichtlich Spaß haben die Akteure des Theatervereins Siegsdorf seit Wochen bei den Proben zu ihrem neuen Weihnachtsstück, das am kommenden Mittwoch, den Zweiten Weihnachtsfeiertag, um 18 Uhr Premiere feiern wird. Mit dem Stück »Hamlet wird zur Witzfigur« hat sich Regisseur Michael Gallinger einen echten »Zwerchfell-Kitzler« ausgesucht und zieht mit seinem engagierten Team alle Register des unterhaltsamen Boulevardtheaters. Für die Bewirtung im bestuhlten Festsaal sorgt die bewährte Mannschaft des Vereins an der Theaterbar.


Zum Inhalt: Familie Mayer hat ein schönes Häuschen in Obermenzing bei München. Der Vater Helmut (Sepp Kumminger) arbeitet auf dem hiesigen Wertstoffhof, nachdem ihm sein Job bei der Bank keinen Spaß mehr gemacht hat. Seine Frau Erna (Hanni Steigelmann) ist für das häusliche Wohl der Familie zuständig, Sie ist eine Seele von Mensch, aber manchmal etwas schwer von Begriff. Die erwachsene Tochter Helga (Gabi Trattler), eine Immobilienmaklerin, liebt es die klügste in den vier Wänden der Familie Mayer zu sein, und wohnt ebenso noch zu Hause wie Sohn Peter (Alex Mayer), die Hauptfigur in dieser Geschichte.

Peter spielt bei einem Theaterensemble den Hamlet und ist sehr von sich und seinem großen Talent überzeugt. Seine Freundin Meike Horstmann (Claudia Auer) und der Rest seiner Familie sind da eher anderer Meinung. Bei vielen Proben und nervendem Textlernen im heimischen Wohnzimmer kommt es deshalb immer wieder zu Irritationen. Als dann auch noch Julia (Berni Mayer) – sie gehört zu Peters Ensemble – zu einer spontanen Probe erscheint, und das Timing nicht schlechter sein könnte, ist das Chaos perfekt.

Die Premierenvorstellung am kommenden Mittwoch beginnt ebenso wie die beiden Termine am Samstag, 29. Dezember, und am Sonntag, 30. Dezember, jeweils um 18 Uhr. Die Vorstellungen am Mittwoch, 2. Januar, und am Freitag, 4. Januar, beginnen dagegen erst um 20 Uhr.

Karten im Vorverkauf gibt es beim Verkehrsamt in Siegsdorf, Telefon 08662/498745. FK

Mehr aus der Stadt Traunstein