Von Anfang an war gute Stimmung angesagt, was sich nicht zuletzt auch sehr positiv auf die Filmaufnahmen für den Traunreuter Imagefilm auswirkte, der an diesem Abend mit den letzten Aufnahmen vom Festzug und Bieranstich gedreht wurde. Bestens gelaunt zeigte sich auch Bürgermeister Franz Parzinger. »Wir hätten es beinahe geschafft, dass er auf dem Tisch tanzt«, sagte die Geschäftsführerin der Filmproduktionsfirma Birgit Rätsch, die sich mit ihrem Team sichtlich wohlfühlte und ausgelassen mitfeierte.
Auch im Vergnügungspark war erstaunlich viel los. Es hat alles gepasst: Die Musik war offenbar nach dem Geschmack des Publikums, die Bewirtung klappte hervorragend und auch das Wetter beim Auszug in das Festzelt hätte nicht idealer sein können. Etwa 900 Teilnehmer fasste der farbenfrohe Festzug, der sich mit Blasmusik bei Sonnenuntergang zum Festzelt bewegte. Ob die großartige Beteiligung daran gelegen hatte, dass während des Herbstfest-Aufzuges Aufnahmen für den Traunreuter Imagefilm gedreht wurden, darüber kann nur spekuliert werden. Fürs Auge waren die farbenfrohen Trachten der vielschichtigen Kulturen und die aufgezäumten Pferdegespanne inklusive Fasslwagen der Schlossbrauerei Stein ein Hingucker. Hinter der Festkutsche in welcher der Bürgermeister und Vertreter der Brauerei Platz genommen hatten, gingen die Stadträte und Stadtbediensteten sowie die Vertreter der Kirchen. Auch die Festwirtsfamilie Zeiler zog es vor, zu Fuß mitzugehen.
Im Festzelt zapfte Bürgermeister Franz Parzinger das erste Fass Festmärzen an und stieß mit den Besuchern, darunter auch Delegationen aus den Partnerstädten Nettuno (Italien) und Virovitica (Kroatien) auf gemeinsame schöne Stunden an.
Bis zum kommenden Mittwoch haben die Besucher noch Zeit, die »fünfte Jahreszeit« in Traunreut zu genießen. Am heutigen Montag (Seniorentag) werden die Traunreuter Bürger ab 11 Uhr im Festzelt von der Stadt zu einem halben Hendl eingeladen. Für die musikalische Unterhaltung in angenehmer Lautstärke wird Christians Musikexpress sorgen. Ab 18 Uhr geht es dann rund mit der Showkapelle »14 Hoibe«. Am morgigen Dienstag wird es dann für die Kinder interessant: Ab 14 Uhr gibt es verbilligte Preise bei den Fahrgeschäften und im Zelt werden Simone und Detlev die kleinen Besucher unterhalten. Ab 17 Uhr (Tag der guten Nachbarschaft) gastiert die Partyband »Münchner G'schichten« und es wird auch eine große Verlosung geben.
Das Festzelt in Traunreut nutzt auch der CSU-Kreisverband Traunstein für eine Kundgebung am Donnerstag. Ab 20 Uhr wird die Bayerische Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung Christine Haderthauer zu den Besuchern sprechen. Es spielt die Blaskapelle Traunwalchen. ga