Die Mittel für die Planung sind im Doppelhaushalt 2014/2015 eingestellt. Parzinger begrüßte diese positive Nachricht. Dadurch können jetzt die Weichen gestellt werden, um das Gebäude für die Operativen Ergänzungsdienste (OED) in Traunreut zu errichten. »Heuer und nächstes Jahr kann geplant werden und 2016 dann gebaut«, teilte der Bürgermeister auf Nachfrage des Traunsteiner Tagblatts mit. Es soll auf dem Grundstück zwischen Stadtwerke und Wertstoffhof gebaut werden.
In den OED sind die Polizeieinsatztrainer, die zivile Einsatzgruppe (ZEG), die Diensthundeführer und der Einsatzzug zusammengefasst. Die neue Dienststelle wird rund 60 Beamte umfassen und ist für die vier Landkreise Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf zuständig. In dem neuen Gebäude wird künftig auch die Polizeistation untergebracht.
Damit erhöht sich die polizeiliche Präsenz in Traunreut deutlich. Dies ist nach den Worten von Franz Parzinger und Bernhard Seitlinger für das Sicherheitsgefühl der Menschen in Traunreut enorm wichtig. Die Beamten der OED könnten die Polizeistation bei ihren vielfältigen Aufgaben punktuell unterstützen.