Bildtext einblenden
Die Auszeichnung »Grüner Engel« erhielt der ehemalige Berchtesgadener Nationalparkleiter Dr. Hubert Zierl aus den Händen der Bayerischen Umweltministerin Ulrike Scharf in München. (Foto: Umweltministerium)

"Grüner Engel" für Dr. Hubert Zierl

Berchtesgaden – Dr. Hubert Zierl hat am Mittwoch in München eine hohe Auszeichnung des Bayerischen Umweltministeriums erhalten. Umweltministerin Ulrike Scharf zeichnete den ehemaligen Nationalparkchef aus Berchtesgaden mit dem »Grünen Engel« aus. »Seit seiner Pensionierung im Jahr 2001 setzt sich Hubert Zierl als erster Leiter des Nationalpark Berchtesgaden unermüdlich ehrenamtlich und vorbildlich für die Belange der Umwelt ein«, sagte Ulrike Scharf in ihrer Laudatio.

Zierl ist Gründungsmitglied des im Jahr 1990 gegründeten Vereins »Freunde des Nationalparks Berchtesgaden« und seit 2009 ehrenamtlicher Vorsitzender und Geschäftsführer.

Zielsetzung des Vereins sind die Förderung der Nationalparks, die Pflege von Natur und Landschaft, die wissenschaftliche Erforschung von Flora und Fauna und die Vermittlung des Nationalparkgedankens in der Öffentlichkeit. Darüber hinaus engagiert sich der Berchtesgadener im Bereich Umweltbildung und Medienarbeit und führt seit Jahren Exkursionen im Rahmen des Programms »BayernTourNatur«.

Die Auszeichnung »Grüner Engel« ist erstmals im Jahr 2011 aus Anlass des »Europäischen Jahres der Freiwilligentätigkeit« vergeben worden. Der Preis besteht aus einer Urkunde und einer Ehrennadel. Die Ehrung erfolgt für vorbildliche Leistungen und langjähriges, nachhaltiges, ehrenamtliches Engagement im Umweltbereich. Ulli Kastner

Mehr aus der Stadt Traunstein