Grüne Sensation in Bergen

Bergen. Als Sensation bezeichnete der Bergener Bürgermeisterkandidat Stefan Schneider von den Grünen sein Ergebnis bei der Bürgermeisterwahl mit 37,29 Prozent. Er wird damit am 30. März gegen Josef Schweiger von der SPD (23,25 Prozent) in einer Stichwahl antreten.


Mit 31,9 Prozent erhielt die CSU/BBU weiterhin die meisten Stimmen bei der Wahl des Gemeinderats. Doch der Verlust zur vorherigen Wahlperiode (45,9 Prozent) ist spürbar. Die Grünen schicken mit 28,7 Prozent nun genauso viele Mitglieder in den Gemeinderat wie die CSU, nämlich fünf. Auch die anderen Parteien profitierten: die SPD/FWG wählten 21,0 Prozent (3 Sitze) und die ÜW/BBH 18,4 Prozent (3 Sitze).

Von der CSU/BBU sind nun statt neun nur noch fünf Mitglieder gewählt: Lorenz Knirsch, Josef Gehmacher, Thorsten Lohner, Thomas Rodler und Michael Utzmeier. Alle waren auch bisher im Gemeinderat tätig.

Bündnis 90/Grüne Liste Bergen haben fortan ein Mitglied mehr. Gewählt sind Stefan Schneider, Katharina Hallweger, Monika Mitterer, Kristian Krammer und Peter Hallweger.

Die SPD/FWG gewann ebenfalls einen Sitz hinzu und schickt neben Josef Schweiger und Albert List erstmals und als jüngstes Mitglied Josef Parzinger in den Gemeinderat.

Die ÜW/BBH stellen neben Herbert Berger und Hans-Jörg Schürf nun ein drittes Mitglied: Sonja Brunner war, neben Josef Parzinger, ebenfalls zuvor noch nicht im Bergener Gemeinderat. naw

Mehr aus der Stadt Traunstein