Bildtext einblenden
Foto: BRK TS
Bildtext einblenden
Foto: BRK TS

Großübung der BRK-Rettungskräfte in Inzell

Inzell – Autounfall, ein schwerer Radsturz oder ein Wohnungsbrand – in diesen Übungsszenarien sammelten die Einsatzkräfte bei einer Großübung in Inzell Erfahrung für den Ernstfall.


Im Notfall ist schnelles, wirksames Handeln und eine gute Koordination der Rettungskräfte von großer Bedeutung. Darum werden im Landkreis Traunstein regelmäßig praxisnahe Übungstage für die Helfer durchgeführt.

An der aufwendigen Großübung in Inzell beteiligte sich der Kreisverband Traunstein des Bayerische Roten Kreuzes (BRK) mit seinen Auszubildenden zum Notfallsanitäter, dem Fachdienst Information und Kommunikation (IuK) sowie Mitgliedern der BRK-Bereitschaften Traunstein und Inzell.

Bei verschiedenen realitätsnahen Übungszenarien vom Autounfall über einen schweren Radsturz bis zum Wohnungsbrand sammelten die Rotkreuz-Helfer wichtige Erfahrungen für den Ernstfall und übten die Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen wie der Feuerwehr.

Pressemeldung des BRK/Kreisverbandes Traunstein

Mehr aus der Stadt Traunstein