Trotzdem waren die vielen Stammbesucher und die Fieranten zufrieden über das Angebot und den Umsatz des Marktes. Ganz schnell vergriffen waren die farbenprächtigen und fantasievoll gestalteten Türkränze aus Früchten und Herbstpflanzen des Gartenbauvereins, der auch mit seinem traditionellen Pflanzentauschmarkt und seinem Kinderbastelprogramm wieder Akzente setzte. Gut unterhalten wurden auch die kleinen Besucher mit den zahlreichen Ständen des Kinderflohmarktes.
Nach dem Marktrundgang lockten die Verköstigungen des Trachtenvereins und Kindergartens Feldwies. Parallel zum Herbstmarkt nutzten viele noch einmal die Gelegenheit zum Besuch der Ausstellung »Insekten – die wahren Herrscher der Erde« im Naturpavillon, die noch bis zum 15. Oktober geöffnet ist. bvd