Gegen 17.30 Uhr war Großalarm ausgelöst worden, da es zunächst geheißen hatte, dass sich noch mehrere Personen im Gebäude befinden. Etwa 200 Feuerwehrler aus Traunstein, Wolkersdorf, Kammer, Haslach, Surberg, Erlstätt, Nußdorf und Traunreut rückten an, zusätzlich mehrere Krankenwagen, Notarzt und die Polizei.
Aus einem Zimmer im ersten Stock des alten Gebäudes schlugen Flammen. Eine dicke Rauchwolke breitete sich am Kniebos und über der Innenstadt aus. Die Feuerwehr hatte das Feuer allerdings rasch unter Kontrolle und die Flammen gelöscht.
Schon nach kurzer Zeit konnten die ersten Feuerwehren, die sich auf der Schützenstraße aneinander reihten, wieder abziehen. Die Feuerwehr Traunstein kontrollierte das Haus nach weiteren Brandstellen und belüftete es.
Die Brandursache war bei Redaktionsschluss noch ebenso unklar, wie die Gründe, warum die zweite Person, die von der Feuerwehr aus dem Gebäude gerettet worden war, wegrannte. Der Mann wurde kurze Zeit später mit nasser Kleidung in Hufschlag gefunden. ka