Der Fahrer erklärte, er habe von den Mängeln gewusst, habe aber von seiner Firma die Fahrt angeordnet bekommen. Sowohl er als auch sein Chef müssen nun mit empfindlichen Geldstrafen rechnen. Zudem kommt hinzu, dass der Lkw nun an Ort und Stelle repariert werden muss, was die Kosten noch zusätzlich erhöht.
Gegen 0.45 Uhr wurde dann noch ein türkischer Sattelzug auf Höhe Siegsdorf kontrolliert. Bei ihm waren fünf der acht Reifen defekt oder erheblich beschädigt; bei zwei Reifen konnte man sogar das Stahlgewebe sehen. Außerdem hatte der Fahrer die Ladung nur durch »Auflegen« der Spanngurte »gesichert«. Natürlich hatte er auch dafür eine Erklärung: »Ich habe keine originalen Spanngurte und wenn ich die anderen benutze, kann ich die Bordwand nicht mehr schließen.«
Auch dieser Lastwagen wurde an Ort und Stelle abgestellt bis die Mängel behoben wurden. Gegen die Verantwortlichen wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.