»Grassauer Advent« am Wochenende

Grassau. Der »Grassauer Advent« lockt am Samstag und Sonntag, jeweils von 13 bis 19 Uhr mit dem Weihnachtsmarkt im Hefterstadel und der Sonderausstellung »Weihnachten wia's früher war – der Christbaum im Wandel der Zeit« in den Heftersaal.


Hüttenzauber wird an über 30 verschiedenen Verkaufsständen im Tennen- und Gewölbebereich sowie rund um den Hefterstadel geboten. Nur ausgewählte Waren, alpenländischer Christbaumschmuck, Selbstgenähtes, Schmuck und Weihnachtsartikel kommen dabei auf die Verkaufstische. Erstmals werden sich auch die Freunde aus Rognonas mit provenzalischen Spezialitäten beteiligen und die Partnergemeinde Tscherms wird ebenfalls wieder mitmachen. Die Bücherei Grassau organisiert einen Spielestand mit Empfehlungen.

Interessant dürfte wohl die Sonderausstellung sein, denn hier wird gezeigt, wie sich der Christbaum im letzten Jahrhundert verändert hat. Der Förderverein des Trachtenvereins wird zudem Kaffee und Kuchen anbieten.

Gruppen der Musikschule spielen auf der Bühne

Ein schönes Rahmenprogramm wird den Weihnachtsbummel zusätzlich zum Erlebnis machen. Stündlich wechseln sich Musikgruppen auf der Bühne ab. Am Samstag werden zudem die Trachtenkinder um 17.30 Uhr ihr Hirtenspiel präsentieren. Verschiedene Volksmusikgruppen der Musikschule Grassau werden an beiden Tagen auf der Saalbühne im Heftersaal spielen und die Ausstellung musikalisch begleiten.

Für die Kinder wird im Hefterfoyer wieder eine Christkindlwerkstatt eingerichtet. Da darf an beiden Markttagen gebastelt und gemalt werden. In der Bücherei wird es an beiden Tagen, jeweils um 16.30 Uhr Weihnachtsgeschichten geben.

Den Auftakt zum Grassauer Advent macht das »Adventliche Singen und Musizieren« am Freitag um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche. Unterhalten werden Gesangs- und Volksmusikgruppen der Musikschulen Grassau und Wössen und die Trachtenkinder führen ihr Hirtenspiel auf. tb

Mehr aus der Stadt Traunstein